Damen Golduhren
Es ist kein Geheimnis, dass in der Damenwelt Uhren eine untergeordnete Rolle spielen.
In der Welt der Damen gibt es nicht nur wahre Liebhaberinnen dieser Damen Golduhren, sondern
auch ein ständig wachsendes Publikum, das sich mit großer Freude den Kollektionen widmet.
Damen Golduhren stellen nicht nur verkleinerte oder zarter ausgeführte Versionen bestimmter Herrenmodelle dar, sondern man orientiert sich vielmehr an früheren Modellen, die bereits damals ein weibliches Publikum begeisterten. Die für ihre exklusiven Modelle bekannten Uhrengeschäfte entwickelten auf dem Gebiet der Damen Golduhren interessante künstlerische Variationen. Das Hauptaugenmerk war dabei vor allem die Damen Golduhren als Schmuckstück hervorzuheben. Bei der Herstellung von Damen Golduhren spielte auch die großzügige Verwendung von Edelsteinen eine große Rolle, so dass die Damen Golduhren nie als reiner Zeitmesser angesehen wurden. Die bekanntesten Hersteller von Damenuhren sind Cartier, Chopard, Jaeger-LeCoultre, Patek Philippe und Piaget.
Der berühmteste dieser Hersteller ist zweifellos der weltbekannte Juwelier Cartier, der auch zu den Pionieren der Uhrmacherkunst zählt. Cartier kommt auch der Verdienst zu, maßgeblich zur Entwicklung der Damen Armbanduhr beigetragen zu haben.
Eine der bekanntesten Damenuhren überhaupt ist das Modell "Schiava" aus dem Hause Piaget. Damals begann eine neue Generation von Schmuckuhren mit auffälligen Uhrbändern (der Name Schiava stammt von der Damenkollektion von Piaget aus dem Jahre 1970), die an echte Skulpturen erinnerten. Besonders auffällig ist das große Zifferblatt aus Koralle oder Hartgestein. Aber auch für die sogenannten Normalbürgerinnen sind Golduhren erschwinglich geworden. Bekannte Uhrenhersteller bieten schöne Damenuhren aus Gold zu günstigen Preisen an, wie ein Blick in manches Uhrenschaufenster verrät.